Mittelalter trifft Mittelmeer
Matera: Kulturreise und Badeurlaub miteinander kombinieren
Matera: Kulturreise und Badeurlaub miteinander kombinieren
In Hamburg ist wie in allen Großstädten immer etwas los. In den kommenden Wochen gibt es Fünf Highlights, die die Adventszeit des Stadtstaates prägen und zu einem Besuch anregen.
Für Winter-Feriengäste ist der Weihnachtsmarkt am Schloss auch nach den Feiertagen geöffnet / Ferienprogramm für Familien mit Kindertheater und Wattwanderungen
Die 41. Edition der legendären Rallye Dakar startet am 7. Januar in Lima und findet erstmals seit 40 Jahren in einem einzigen Land statt. 534 Teilnehmer wagen sich in 334 Fahrzeugen in die sandige Weite des reichsten Landes der Welt.
Das neue Flugzeug setzt Maßstäbe in Sachen Komfort, Wirtschaftlichkeit und Reichweite. Lange wurde es erwartet, jetzt ist es endlich da: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Toulouse, dem Hauptsitz von Airbus, übernahm TAP Air Portugal das weltweit erste Exemplar des neuen Großraumflugzeugs A330neo.
Günstig für die Großen – umsonst für die Kleinen
Sieben Themenmärkte sorgen bis zum 30. Dezember für festliche Atmosphäre in der Innenstadt
Die Natur erleben, mit den Menschen in Kontakt kommen, Distanzen am eigenen Leib spüren und das Land mit Muskelkraft bereisen – E-BikeReisen machen es möglich, Peru trotz der großen Höhenunterschiede ohne allzu große Anstrengung radelnd zu entdecken.
Der Strand hat zur kühleren Jahreszeit einen ganz besonderen Charme, wenn er weit und frei vor einem liegt und bei einem langen Spaziergang sich alles plötzlich ein bisschen leichter anfühlt. Warm eingemummelt lässt man sich bei einem ausgedehnten Strandspaziergang durchpusten und kehrt danach gemütlich ein, wärmt sich auf und lässt sich kulinarisch verwöhnen. So einfach […]
Im Jahr 2017 wurden auf dem öffentlichen deutschen Schienennetz erstmals mehr als 400 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, wurde mit insgesamt 401 Millionen Tonnen das Ergebnis von 2016 um gut 2 Millionen Tonnen beziehungsweise 0,5 % übertroffen.