Barrierefreie Hotels gefragt: Menschen mit Behinderung verreisen immer öfter
Hotelgäste legen zunehmend Wert auf behindertengerechte Ausstattung. Hotellerie muss auf die steigende Nachfrage nach behindertengerechten Hotels reagieren.
Hotelgäste legen zunehmend Wert auf behindertengerechte Ausstattung. Hotellerie muss auf die steigende Nachfrage nach behindertengerechten Hotels reagieren.
Um sich vom Alltagsstress zu erholen, genügt auch schon ein kurzer Städtetrip.
Die Prognose für 2019: mindestens 10 Prozent Wachstum beim bereinigten EBITA.
Im Jahr 2017 wurden auf dem öffentlichen deutschen Schienennetz erstmals mehr als 400 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, wurde mit insgesamt 401 Millionen Tonnen das Ergebnis von 2016 um gut 2 Millionen Tonnen beziehungsweise 0,5 % übertroffen.
Im Januar 2018 verfügte das EU-Parlament das Verbot von Kreditkartengebühren. Trotzdem gibt es nach wie vor Online-Flugportale, bei denen sich beim Einsatz von gängigen Kreditkarten die Flugpreise erhöhen.
Boom im östlichen, Entspannung im westlichen Mittelmeer – Deutschland ist Dauerbrenner – Fernreisen weiterhin beliebt.
Pauschalreise: Inselurlauber buchen am liebsten Mallorca, Kreta und Fuerteventura. Teneriffa und Lanzarote in den Sommerferien günstig – Ibiza teuer. Kanaren: Teneriffa kostet durchschnittlich 15 Prozent weniger als Fuerteventura.
Die Zahl der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in der Europäischen Union (EU) hat im Jahr 2017 schätzungsweise über 3,2 Milliarden Übernachtungen erreicht, was einem Anstieg um 5,1 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Seit 2009 ist die Zahl der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in der EU stetig gestiegen, was hauptsächlich auf Übernachtungen von Nichtinländern des besuchten Landes zurückzuführen ist.
Die Reiseveranstalter der alltours Gruppe übertragen ihr derzeitiges Provisionsmodell für Einzelbüros im stationären Agenturvertrieb in Deutschland auch auf das kommende Geschäftsjahr 2017/2018
Der „BCD Travel Cities & Trends Report“ gibt Aufschluss über die häufigsten Flugziele europäischer Geschäftsreisender und wirtschaftliche Trends.